Elektra Arni-Islisberg
Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg
Stromausfall am 30. März 2021: Am Dienstagmorgen von 9.22 bis 9.24 Uhr ist in beiden Dörfer Arni und Islisberg ein Stromausfall aufgetreten. Unser Vorlieferant AEW meldet als Ursache einen durch einen Vogel verursachten Erdschluss an einer Freileitung. Zusätzlich waren auch die Dörfer Jonen, Oberlunkhofen und Unterlunkhofen betroffen. Störung Oberfeldring Arni am 6./7.07.2019: Am Samstagnachmittag 6.7.19 wurde eine Störung im Oberfeldring gemeldet. In der Verteilkabine hat eine Sicherung ausgelöst und ca. 12 Liegenschaften waren stromlos. Nach Ersetzen der Sicherung funktionierte die Stromversorgung nur kurzfristig wieder. 4 Liegenschaften hatten dann die ganze Nacht keinen Strom. Am Sonntagmorgen wurde eine Spezialfirma aufgeboten, die den Ort der Störung orten konnte. Die Ursache war eine defekte Muffe. Das Baugeschäft Huber hat dann den Belag aufgefräst (lärmig) und das Kabel ausgegraben. Die Firma B. Stutz AG war mit drei Mitarbeiter zur Stelle und hat das Kabel schnellstmöglich geflickt. Am Sonntagnachmittag um ca. 13.30 Uhr konnten alle 12 Liegenschaften wieder mit Strom versorgt werden. Die Elektra Arni-Islisberg entschuldigt sich bei allen betroffenen Kunden für diesen langen Stromausfall und dankt für das Verständnis. Bemerkung: Die Störung hat nichts mit der momentanen Baustelle „neue Trafofstation“ zu tun. Herzlichen Dank an die drei beteiligten Firmen für den sofortigen Einsatz an einem Sonntagmorgen. Stromausfall am 23. April 2014: Von 15.12 bis 15.22 Uhr trat durch eine Störung im AEW Mittelspannungsnetz ein Stromausfall auf. Betroffen waren die Gemeinden: Arni, Islisberg, Jonen, Oberlunkhofen und Unterlunkhofen. Wegen einer Plastikfolie kam es zu einem Kurzschluss und einer darauffolgenden Sicherheitsausschaltung in der Region Jonen. Die AEW bedauert den Unterbruch und bittet die betroffenen Stromkunden um Verständnis. Störung Rundsteuerung am Freitag, 27. Juli 2012 Um 20 Uhr meldete unsere Rundsteuerung eine Störung. Mit der Rundsteuerung werden z. B. alle Boiler, Wärmepumpen, Elektroheizungen und auch die Strassenbeleuchtung gesteuert. Ein Kurzschluss auf der Rundsteuerleitung von der Trafostation Sonnacker zu den Trafostationen Kreuzplatz und Adlismatt verhinderte die Aussendung der Steuersignale. Es gelang, über eine andere Trafostation, das Rundsteuersignal zu den beiden Trafostationen zu leiten. So sollte keine Beeinträchtigung für die Kunden erfolgt sein (die Strassenbeleuchtung im Gebiet Kreuzplatz und Adlismatt ist kurzzeitig ausgefallen). Störung in Arni an der Hedingerstrasse am 4./5. Juli 2012: Eine defekte Muffe an einem von der Verteilkabine Auwandel Nord abgehendem Kabelstrang führte zu einem teilweisen Unterbruch vom 4.7. ca. 22 Uhr bis am 5.7. um ca. 15.30 Uhr. Von Mittwoch ca. 22 Uhr bis Donnerstag ca. 9 Uhr war eine Phase betroffen, dann ab ca. 9 Uhr bis ca. 15.30 Uhr war das ganze Kabel unterbrochen. Die Fehlersuche war aufwendig und zur Ortung musste eine Spezialfirma aufgeboten werden. Die Elektra Arni-Islisberg entschuldigt sich bei den ca. 13 betroffenen Kunden und dankt für das Verständnis.
Störungen